Telefon: 0621 – 150 22 70 | Email: info@luedke-doebele.com
„Mental Load“ bezeichnet die Last der alltäglichen, unsichtbaren Verantwortung für das Organisieren von Haushalt und Familie im Privaten, das Koordinieren, Kümmern und Vermitteln in Teams im beruflichen Kontext sowie die Beziehungspflege und das Auffangen der Bedürfnisse und Befindlichkeiten aller Beteiligten in beiden Bereichen.
"Ich muss noch Kaffee kaufen!" - "Habe ich meinen Anzug schon aus der Reinigung abgeholt?" - "Ich darf nicht vergessen, die Mail abzusenden!!" - "Oh nein, ich muss dringend noch das Geburtstagsgeschenk besorgen." .....
Diesen Alltagsaufgaben wird häufig keine große Bedeutung zugeschrieben, sie bleiben oft unsichtbar für andere. Vieles wird auch als eine Selbstverständlichkeit gesehen. Ihre Erledigung ist aber wichtig, da sie für den reibungslosen Ablauf und eine gute Atmosphäre – ob im Büro oder zu Hause – essentiell sind. Daher muss der Betroffene sich damit auseinandersetzen, darüber reflektieren, sie planen und organisieren.
Dies kann bereits einen Stressfaktor darstellen, sowohl psychisch als auch physisch. Umso wichtiger ist es, die notwendige mentale Stärke - die "Mental Power" - zu besitzen, um diesen Stressfaktoren entgegentreten zu können.
Die Arbeitsgruppe "Aging for Future" der Healthcare Frauen e.V. hat dazu einige interessante und sehr persönliche Insights zusammengetragen. Vier Führungskräfte sprechen ganz offen über ihre alltäglichen Herausforderungen, ihre individuelle Art damit umzugehen und über verschiedene allgemeine Lösungsansätze.
Lüdke + Döbele bietet unterschiedliche Formate wie Beratungsgespräche, Workshops, Trainings und Coachings zu verschiedenen Themen an, um dem Mental Load zu begegnen und Lösungen zu erarbeiten. Wir kooperieren mit der Sport Speaker GmbH und integrieren in unserem Gesamtkonzept gerne Impuls-Redner aus dem Sport zu verschiedenen Themen (Umgang mit Belastungen, Gesundheit, Ernährung,…).